Weisheiten für Kalenderwoche 14

beginnend am 31.3.2025

RUMI

Der Fastenmonat war ein Prüfstein für Mächtige und Bescheidene.
Frag nicht »Wie?« Es kam vom Einen, der unvergleichlich ist.
Es ist ein Tag, der von jenseits der Himmel kommt.
Ein Segen kommt davon, der von Tag zu Tag grösser wird.
(Rubaiyat-e, 633, FG 8)


Der Heilige Koran

„1 Alr (alif laam raa). Dies sind die Verse der deutlichen Schrift.
2 Wir haben sie als einen arabischen Koran hinabgesandt. Vielleicht würdet ihr verständig sein.
3 Wir geben dir dadurch, dass wir dir diesen Koran (als Offenbarung) eingegeben haben, den besten Bericht. Du warst zuvor unter denen, die keine Kenntnis haben.
4 "(Damals) als Joseph zu seinem Vater sagte: ""Vater! Ich habe (im Traum) elf Sterne und die Sonne und den Mond gesehen. Ich sah sie (voller Ehrfurcht) vor mir niederfallen."""
5 "Sein Vater sagte: ""Mein Sohn! Erzähle dein Traumgesicht nicht deinen Brüdern, sonst werden sie eine List gegen dich anwenden! Der Satan ist dem Menschen ein ausgemachter Feind (und immer bereit, Zwietracht zu stiften)."
6 "So (wie du geträumt hast) wird dein Herr dich erwählen. Und er wird dich lehren, Träume zu deuten, und seine Gnade an dir und an der Sippe Jakobs vollenden, so wie er sie früher an deinen beiden Vorvätern Abraham und Isaak vollendet hat. Dein Herr weiß Bescheid und ist weise."""
7 In (der Geschichte von) Joseph und seinen Brüdern lagen doch Zeichen für diejenigen, die (nach der Wahrheit) fragen.
8 "(Damals) als sie sagten: ""Joseph und sein Bruder sind unserem Vater lieber als wir, wo wir doch eine (ganze) Schar sind (und sie nur zwei)! Unser Vater befindet sich offensichtlich im Irrtum."
(Koranübersetzung von Rudi Paret, Sure Yusuf / Joseph 12:1-8)


Hadithe

Kapitel 275: Sei entschlossen im Bittgebet, denn Allah kann nicht genötigt werden
Abu Hurayra berichtete, daß der Gesandte Allähs , sagte: „Wenn einer von euch Bittgebete spricht, soll er nicht sagen: ,Wenn Du willst'. Er soll bei seiner Bitte entschlossen sein und große Hoffnung haben. Allah hält nichts, was Er gibt, für zu groß.
(Al-Buhari Al-Adab Al-Mufrad, Das Buch des guten Benehmens, 607)

Handbuch Hanifa (Islamische Grundlagen)

Es ist haram einen Übeltäter zu loben. Im Hadith wird berichtet, dass der Allmächtige über solche Personen ungehalten ist und der Arsh (Thorn) erzittert wenn sie gelobt werden.